von Tanja » Di Nov 26, 2019 10:37 pm
Huhu nochmal, Bee!
Danke für die Antworten.
Naja, ich dachte weil Du ja sehr handwerklich talentiert bist, wäre es möglich für Dich die normalen Leisten in einen in Abschnitte zersägten hohlen Baumstamm zu montieren. Statt eckig hätten die Bienen dann die runde Form.
Torben Schiffer meint ja, so würden sie auch weniger Honig im Winter verbrauchen und sich viel Arbeit sparen.
Wenn Du da mal ein Volk testweise umquartieren würdest?
Du bräuchtest auch Griffe am Stamm, um die Teile leichter abzuheben.
Oben drauf könntest Du ganz normal Deine Honigräume in eckig stellen.
Naturbau wäre dann erstmal nicht, aber evtl geringfügiger Bau außerhalb der Waben...
Ok, war ne Idee von mir. Ich wüsste zu gerne, ob sich durch die Physik ein Volk wirklich verändert...
MfG
Huhu nochmal, Bee!
Danke für die Antworten.
Naja, ich dachte weil Du ja sehr handwerklich talentiert bist, wäre es möglich für Dich die normalen Leisten in einen in Abschnitte zersägten hohlen Baumstamm zu montieren. Statt eckig hätten die Bienen dann die runde Form.
Torben Schiffer meint ja, so würden sie auch weniger Honig im Winter verbrauchen und sich viel Arbeit sparen.
Wenn Du da mal ein Volk testweise umquartieren würdest?
Du bräuchtest auch Griffe am Stamm, um die Teile leichter abzuheben.
Oben drauf könntest Du ganz normal Deine Honigräume in eckig stellen.
Naturbau wäre dann erstmal nicht, aber evtl geringfügiger Bau außerhalb der Waben...
Ok, war ne Idee von mir. Ich wüsste zu gerne, ob sich durch die Physik ein Volk wirklich verändert...
MfG